Praxisseminar ab 04.07.2025 in Trochtelfingen

Seminarleitung:

Bernd Burkhardt

Unsere praxisorientierte Schulung bietet Ihnen umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten im Bereich der Elektrosmog-Messtechnik. Sie lernen, wie Sie hoch- und niederfrequente elektromagnetische Felder messen und bewerten können. Unsere Experten führen Sie durch theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen, um sicherzustellen, dass Sie die Messgeräte effektiv nutzen können.

Was Sie lernen:
• Grundlagen der Elektrosmog-Messtechnik
• Messung und Bewertung von niederfrequenten elektrischen und magnetischen Wechselfeldern
• Messung und Bewertung von hochfrequenten elektromagnetischen Wellen
• Praktische Übungen zur Anwendung der Messgeräte
• Durchführung von Messungen an verschiedenen Standorten (z.B. Mobilfunkmast, Hochspannungsleitung, Hotelzimmer, Schlafplatzmessung)
• Einsatz von Netzabkopplern und Abschirmungstechniken

Für wen ist die Schulung geeignet:
• Baubiologen, Umweltmediziner und Heilpraktiker
• Elektrotechniker und Ingenieure
• Personen, die beruflich oder privat mit Elektrosmog konfrontiert sind
• Alle, die ein tieferes Verständnis für Elektrosmog und dessen Messung erlangen möchten

Schulungsplan:
Unsere Schulung erstreckt sich über drei Tage und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Einheiten.

Hier ein Überblick über den Ablauf:

Tag 1:
• Einführung und organisatorische Hinweise
• Theorie und Praxis der niederfrequenten Felder
• Theorie und Praxis der hochfrequenten Felder

Tag 2:
• Abschirmungstechniken und Netzabkoppler
• Praktische Messübungen an verschiedenen Standorten

Tag 3:
• Messübungen im Innen- und Außenbereich
• Zusammenfassung und Abschlussdiskussion

Übernachtung:
Das Hotel Rössle bietet Ihnen schöne Zimmer für Ihren Aufenthalt in Trochtelfingen. Diese buchen Sie bitte direkt (https://www.hotel-restaurant-roessle.de), gerne auch telefonisch unter der Nummer +49 (0)7124 9250.

Seminarzeiten:

Fr. 12.30 – 18.30 Uhr
Sa. 09.00 – 18.00 Uhr
So. 09.00 – 15.15 Uhr

Verpflegung:

Mittagessen, Getränke und Pausensnacks sind im Kostenbeitrag enthalten.

Veranstaltungsort:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Anmeldung:

450,00€

Inkl. MwSt.

🎫 Inklusive 10% Rabatt für unsere Messtechnik

🎫 Inklusive 100€ Gutschein für unseren Online-Shop + Videoschulung "Grundlagen Elektrosmog" *

Tickets

450,00€

Anmeldungsinformationen

© 2025 - Alle Rechte vorbehalten.

* Nur bei unseren Seminaren in Langenzenn und Trochtelfingen:
10% Rabatt auf Messtechnik (innerhalb von 4 Wochen nach Seminarende)